Gewürze aus der Ferne kombiniert mit saisonal-regionalen Lebensmitteln

Exotische Gewürze haben oft eine lange Reise hinter sich. Hingegen sind die Transportwege regionaler Lebensmittel kurz. Dazu bieten Lebensmittel aus der Region weitere Vorteile. Wir essen, was saisonal für uns gut ist und unterstützen zugleich Arbeitsplätze in der Region. Aber könnten nachhaltige exotische Gewürze aus fernen Ländern nicht auch gut sein? Auch dort leben Menschen, die gerne unterstützt, statt ausgebeutet zu werden. Und Naturschutz sowie Erhalt der Artenvielfalt ist ein weiteres wichtiges Thema.

Folglich gilt es abzuwägen. Kaufe ich ein ‘Massenprodukt’ – quasi unbekannter Herkunft mit der Gefahr, dass es auf Kosten von Natur und Menschen entstanden ist, oder entscheide ich mich für ein hochwertiges Gewürz, das ich in Maßen zum Verfeinern meiner Speisen verwenden kann? Zudem fällt der CO2 Fußabdruck bei Gewürzen deutlich weniger ins Gewicht als bei anderen Produkten wie Fleischtransporte aus Übersee. Und bei nachhaltigen exotischen Gewürzen ist dieser kaum noch sichtbar. Hingegen bleiben Naturschutz und die Lebensqualität der Menschen vor Ort ein sehr wichtiges Thema. Schnell kommen dann berechtigte Fragen auf wie:

  • Wie werden die Bauern überhaupt bezahlt?
  • Wie sind die Arbeitsbedingungen der Menschen?
  • Werden Rodungen für den Anbau betrieben?
  • Werden sogar Pestizide verwendet?
Wieso exotische Gewuerze aus fernen Laendern kaufen

Gewürze aus fernen Ländern aus der Perspektive Nachhaltigkeit

Nachhaltige Gewürze liefern Antworten zu diesen Fragen. Nur was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Grundsätzlich fußt Nachhaltigkeit auf drei Säulen: ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Folglich ist nicht nur der Umweltschutz wichtig, es geht auch um das Leben engagierter Landwirte, Familien und Dorfbewohner.

Die faire Bezahlung ist sicherlich ein guter Beitrag. Aber eine Nachhaltigkeit, die leben und sich selbst ernähren soll, braucht mehr. Eben ein echtes Verständnis füreinander. Jeder von uns trifft die Kaufentscheidung aus freiem Willen heraus und trägt zugleich die Verantwortung für die Entscheidung. Wenn wir uns dem bewusst sind, stecken wir schon voll im Thema Nachhaltigkeit.

Wir von roots. setzen uns für nachhaltigen Gewürzhandel ein und möchten dem Schutz der Natur, den natürlichen exotischen Gewürzen und den fleißigen Menschen vor Ort mehr Substanz geben. Zugleich befinden wir uns in der Wachstumsphase und fokussieren uns auf die Themen, die wir gestalten und direkt beeinflussen können. Der Fokus wird sich über die Zeit ändern, indem wir beispielsweise Projekte vor Ort unterstützen und hierzulande gezielt über ganzheitliche Ernährung mit nachhaltigen Gewürzen aufklären.

Was erwartest du von roots.? Wir freuen uns auf deinen Kommentar.